Dienstag, 4. Oktober 2005

Quote.

Jo eh.

Montag, 3. Oktober 2005

Vienna.

Es gibt mittlerweile verschiedenste Gründe, wieso es mich doch in letzter Zeit immer wieder nach Wien zieht. Zumindest im Kopf und mit "nach Wien zieht" meine ich wohntechnisch. Ja. Ich, die Wien im vierten Semester der Ausbildung immer gehasst hat. Einer der Gründe sind die Möglichkeiten. Jeden Film, den ich sehen will, kann ich erreichen. Viele Künstler finden nach Österreich und treten dann in Wien auf. Viele meiner Freunde sind jetzt dort, studiumtechnisch. Doch am wichtigsten, D. wohnt – normalerweise – dort. Die Museen habe ich noch nicht erwähnt, die Möglichkeit leicht überall hin zu kommen und das öffentlich. Ich würde sagen, die (bessere) Hälfte meines Lebens spielt sich in Wien ab (oder würde sich dort abspielen). Und eine meiner Freundinnen würde gerade Mitbewohnerinnen suchen. Ok, es steht gerade absolut nicht zur Debatte nach Wien zu ziehen. Ich habe einen Dienstvertrag (zwar gibt es auch einen Standort in Wien, aber die Hardware steht hier), den ich zwar nach einem Probemonat kündigen hätte können – denke ich. Aber wer macht sowas wenn es die Möglichkeit gibt in einer guten Firma unter zu kommen, wo rundherum Felder sind und Grün. Schließlich stand für mich fest, dass ich für den Nervenkitzel vor Prüfungen zu alt bin. Außerdem sind doch vierzehn Jahre durchgehend Schule genug möchte man meinen. Ok, das dreizehnte Jahr war einfach toll. Schön langweilig. Ich, allein in der großen Stadt, 35 Stunden Woche, nicht viel lernen, reichte wenn man immer da war, dann wusste man genug. Eineinhalb Jahre habe ich in Wien gewohnt. Vor allem im ersten Jahr war ich beinahe monatlich bei einem Konzert. Als ich dann pendeln musste war es nur mehr Hass, keine Hassliebe mehr. Drei Stunden jeden Tag verfahren. Die Privilegierten, die trotz Wohnung in Wien später kamen als ich. Anfangs nützt man die Zeit schon. Aber irgendwann gehen dir die Ideen aus und dich interessiert es nicht mehr. Im Moment bin ich, wie schon vorher einmal, in so einer Phase, wo alles nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Ich weiß nicht was ich will, wohin ich will, wo ich mich sehe. Ich habe einmal mehr keinen Schimmer. Nur eines weiß ich: wenn ich könnte würde ich den nächsten Flieger nach London nehmen...

Samstag, 1. Oktober 2005

Gefüllte Kartoffelknödel (für 4 Personen)

Da ich ja wieder einmal zum Vegetarier mutiert bin, seit bald einem halben Jahr vielleicht, fehlen natürlich ein paar Speisen, die aber doch immer gut geschmeckt haben. Doch das tolle ist, dass die Köchin in der Firma sich auf dem Gebiet gut auskennt und alles mögliche schon ausprobiert hat. Am Freitag sind wir dann irgendwie auf Fleischknödel gekommen. Und hier das, was ich heute gekocht habe:

ca. 70 dag mehlige Kartoffeln
20 dag Vollkornmehl (oder normales)
10 dag Grieß
Salz
Muskat
1 Ei
2 dag Butter
5 dag Zwiebel
20 dag geräucherter Tofu
Petersilie

Während die Kartoffeln kochen Zwiebel fein hacken, Tofu etwas zerkleinern und Petersilie dazu. Das ganze dann mit einem Stabmixer zerkleinern (oder ähnlichen elektronischen Küchenutensilien, sh. Bild). Das ganze dann würzen. Die Füllung sollte man richtig gut abschmecken, weil ich habe das verabsäumt.

Die Zwiebeln kann man auch vorher anrösten, aber das habe ich übersehen. Gekochte Kartoffeln schälen und heiß auf das Mehl pressen, den Grieß darübergeben, locker vermischen, würzen, mit Butter und Ei rasch zu einem Teig verarbeiten (anderes Bild). Den Teig dann in Stücke reißen, diese dann flach drücken und füllen. Knödel formen und in leicht kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen. Mit Sauerkraut servieren.

Als nächstes versuche ich mich an dieser Stelle an Spaghetti Bolognese mit Tofu statt mit Faschiertem. Wird wohl nicht niederschreibenswert sein, da man einfach nur das Fleisch ersetzen muss...

Dienstag, 27. September 2005

South Park me.

Von da nach da ergibt:

southpark1
South Park character generator

Montag, 26. September 2005

Flickr.

Ich werde nun versuchen nach Möglichkeit jeden Tag ein Bild auf meinem Flickr Account zu veröffentlichen. Nach Möglichkeit eben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Recently read


Joseph Conrad
Heart of Darkness

Recently added

Aber hallo,
der Dielenboden ist fast so schön wie meiner ;-)
basisplan - 24. Nov, 23:51
Hatten wir tatsächlich?...
Hatten wir tatsächlich? Ich habe heute in der hiesigen...
jewel - 15. Nov, 20:49
Mir gefällt dieses Layout...
Mir gefällt dieses Layout immer noch. Aber vielleicht...
jewel - 8. Apr, 21:51
huii...schon lang nix...
hatten glaub ich mal ne lustige emodiskussion, deswegen...
pierluigi - 28. Mär, 18:00
One Day Diary
es bleiben noch 2 tage, dann sind es zwei jahre es...
jewel - 4. Jun, 20:55

Suche

 

Count

number just in case

Status

Online seit 7658 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Nov, 23:51

Credits

madeonmac