Mittwoch, 1. März 2006

Fastenzeit.

Schön langsam kann ich mir meine Fresserei nicht mir leisten. Zumal ich eher zu Bio-Produkten und Soja-Milch tendiere. Der Liter von letzterem kostet mehr als 2 Euro. Nein, ich bin keine Ökö-Tussi oder so. Nur kann ich noch immer nicht verstehen, dass wir auf die Idee gekommen sind, etwas zu trinken, was für Kälber bestimmt ist (ok, ich esse Käse, aber als sozusagen Vegetarier hat man es dann echt schwer). Eier meide ich in letzter Zeit sowieso (außer es ist nicht offensichtlich, dass sie drinnen sind). Und nein, nichts von wegen Vogelgrippe, sondern weil ich es abermals als komisch erachte, wenn man etwas isst, dass ein Küken werden hätte können. Darum mach ich mir schon ernsthaft Gedanken, wie man Palatschinken ohne Eier macht. Und jetzt nach drei Toastbroten und ca. 4 Scheiben Weißbrot bin ich wieder beim Müsli angelangt und jetzt wird mir schön langsam schlecht. Ich scheine all das aufzuholen, was ich im Post-Alkohol-Trauma verabsäumt habe zu essen. Ich muss mich jetzt echt zusammenreißen, weil abgesehen vom Geld, könnte es dann wieder passieren, dass mir mein Gewand nicht mehr passt, was dann erst wieder in Geldausgeben resultieren könnte. Brrrr. Grauslich.
Und genau, worüber ich eigentlich schreiben wollte. Heute in der Arbeit hatte ich schon Angst, dass der Aschermittwoch als Fasttag ernst genommen wird. Doch – oho – nichts dergleichen. Dort ein Fertiggericht mit Speck, da eine Tiefkühlpizza. Da bin ich mir mit meinem Salat fast schon blöd vorgekommen. Aber nein, den hätte ich so oder so gegessen. Und ich hab zum ersten Mal echt lange dafür gebraucht. Sicher 20 Minuten. Normalerweise ist es schon gut wenn ich für ein Reis- oder Nudelgericht 10 Minuten brauche. Und dann wundere ich mich immer total wie wenig das war bzw. wie schnell ich gegessen habe.
Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen irgendwas zu ändern in der Fastenzeit. Aber den Alkohol will ich schon mal nicht weglassen. Fleisch esse ich sowieso nur selten, also wenn ich das ganz meide ist auch kein großer Schritt getan. Süßigkeiten. Ich habe mir gesagt, dass das Müsli bleiben darf. Aber das ist so dermaßen süß und all der Blödsinn. Aber naja. Vielleicht könnte ich es durch Obst ersetzen. Ich verstehe nicht, wieso man sich die schlechten Angewohnheiten viel schneller lernt, als die guten. Das mit dem Obst habe ich jetzt etwas angefangen, weil ich nicht krank werden wollte, aber so richtig Gewohnheit wurde es nicht. Eher so "ah genau, schnell noch eine Orange". Aber nie so auf dem Niveau von "mahaa ich brauch jetzt sofort Müsli – SOFORT". ~Dawei wa's so gsund!~ Ok, ich nehme mir vor für die Fastenzeit mehr Obst zu essen (und was mache ich jetzt mit dem ganzen Müsli?!).

Öffentliches Radio gegen Privatradio.

Heute war ich "unten" und wollte dabei FM4 lauschen. Geht nicht, weil NRScheiß (aka NRG) die gesamte Frequenz zwischen 103 und 104 für sich belegt hat. Scheinbar. Keine Chance den Sender, der nicht alle zwei Stunden, sondern alle 24 Stunden dasselbe spielt, reinzubekommen, ohne dabei im Hintergrund die Pussycat Dolls hüpfen oder Britney jammern zu hören. Ein Graus. Ich habe dann kapituliert und auf Ö1 gedreht. Was auch nicht einfach war und sich als mindestens genauso problematisch herausgestellt hat, aber es war recht interessant. Ich könnte mir das Vorlesungsbesuchen sparen und dafür mehr Ö1 hören.
Doch was finde ich heute neben der UPC Rechnung und einem Willkommensschreiben von der Bezirksvorsteherin? Einen GIS Wisch! Hallo!? Was soll das wieder?
  1. Das Programm im ORF ist dermaßen unbrauchbar, dass ich bald meinen TV wieder rauswerfe und über den wiedergewonnen Platz auf meinem schönen Tisch froh bin.
  2. Der Empfang vom Radio ist so schlecht. (Ich will die miserablen Zustände in P. gar nicht erwähnen, die sind ja unter aller S*.)
  3. Der Preis pro Monat is ergo dermaßen zu hoch, dass es einfach nicht gerechtfertigt ist. Zumal darin 0,48 Euro Kulturförderung enthalten sind und 15,18 Fernsehentgelt. Mit letzterem scheinen sie nicht recht umgehen zu können. Wie gesagt, mein TV stirbt bald weil ihm zu kalt ist.
Und auf deutsch halt ich mittlerweile noch die wenigsten Sachen wirklich aus. Nachdem ich Fear and Loathing in Las Vegas drei Mal auf Deutsch gesehen habe, habe ich beim vierten Versuch bemerkt, dass es Zeit für das Original ist.
Ok, ich lass mich vom Radio wecken, was recht praktisch ist. Noch selten habe ich verschlafen und wenn dann bin ich trotzdem noch aufgewacht, weil da eben noch immer was läuft und ich nur in einen dämmrigen Schlafe verfalle.
Jetzt werde ich allerdings paranoid und habe Angst, dass sie meine IP ausfindig machen und mich aufspüren. Ich schwöre, ich verkaufe alle meine möglichen Empfangsgeräte! Wirklich. Ich trau mich noch nicht mal die HP zu besuchen. Big Brother is watching you!

HP.

Von der Startseite meiner neuen Homepage aus kann man jetzt auf meine Picture Gallery zugreifen. Vienna 2006 enthält die neuesten Fotos.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Recently read


Joseph Conrad
Heart of Darkness

Recently added

Aber hallo,
der Dielenboden ist fast so schön wie meiner ;-)
basisplan - 24. Nov, 23:51
Hatten wir tatsächlich?...
Hatten wir tatsächlich? Ich habe heute in der hiesigen...
jewel - 15. Nov, 20:49
Mir gefällt dieses Layout...
Mir gefällt dieses Layout immer noch. Aber vielleicht...
jewel - 8. Apr, 21:51
huii...schon lang nix...
hatten glaub ich mal ne lustige emodiskussion, deswegen...
pierluigi - 28. Mär, 18:00
One Day Diary
es bleiben noch 2 tage, dann sind es zwei jahre es...
jewel - 4. Jun, 20:55

Suche

 

Count

number just in case

Status

Online seit 7559 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Nov, 23:51

Credits

madeonmac