Gesprächsdynamik.
Als ich mich das letzte mal mit C. getroffen habe, war irgendwann der Gesprächsstoff aus und alle Neuigkeiten ausgetauscht. Als D. dann dazugekommen ist, kam das ganze dann wieder in Schwung und es artete noch in ein sehr interessantes, lustiges Gespräch aus.
Das habe ich mir dann auch erwartet, als uns K. besucht hat. Aber dem war nicht so. Ich dachte mir, wenn man zu dritt ist, kommt eher was in Schwung und es ist interessant. Ich weiß nicht woran es lag aber da war defentiv kein Flow. Es war ziemlich komisch. Vielleicht auch, weil sich bei K. nicht viel tat, sie zunehmends frustriert ist. Ich weiß es nicht genau. Man kann ihr auch schwer helfen. Sie muss da irgendwie selber drauf kommen. Es nützt nichts.
Was schließen wir daraus? Die Gesprächsdynamik hängt von den Personen ab, die Teil davon sind, nicht von der Anzahl der Personen...
Das habe ich mir dann auch erwartet, als uns K. besucht hat. Aber dem war nicht so. Ich dachte mir, wenn man zu dritt ist, kommt eher was in Schwung und es ist interessant. Ich weiß nicht woran es lag aber da war defentiv kein Flow. Es war ziemlich komisch. Vielleicht auch, weil sich bei K. nicht viel tat, sie zunehmends frustriert ist. Ich weiß es nicht genau. Man kann ihr auch schwer helfen. Sie muss da irgendwie selber drauf kommen. Es nützt nichts.
Was schließen wir daraus? Die Gesprächsdynamik hängt von den Personen ab, die Teil davon sind, nicht von der Anzahl der Personen...
jewel - 24. Dez, 14:03