Quotes, philosophy
Eternal Sunshine of the spotless mind ist so ein Film, wo ich dauernd Zitate mitschreiben könnte. Ich habe ihn erst ein Mal auf Deutsch gesehen und versuche ihn mir nochmal anzusehen, auf English. Aber das zweite Anschauen ist so eine Sache. Man sieht Szenen und denkt sich dann "ah ja, und das kommt als nächstes" oder "genau, so war das". Und man hat teilweise sofort die Szenenfetzen im Kopf und dann braucht man den Film schon fast nicht mehr anschaun, weil man automatisch rekapituliert und den Film wieder zusammenbaut. Darum! Es gibt nichts schöneres als sich in einen Film reinzusetzen (ins Kino eigentlich...) und nichts über selbigen zu wissen, quasi tabula rasa hinzugehen. Nur steigt hier klarerweise das Risiko in einem Film zu landen, der nicht gefällt. ABER! Wenn man jemanden kennt, der in Bezug auf Filme gleiche oder ähnliche ansprüche hat, dann vertraut man darauf und geht so oft mit dieser Person ins Kino mit und man wird nachher mit einem Glücksgefühl aus dem Kino gehen. Doch dieses Erlebnis hat man bei ein und demselben Film eben nur ein Mal. Aber alles ist vergänglich, so auch diese Erfahrungen und genau das will ich damit sagen, dass wir nichts mitnehmen können und diese ganzen materiellen Dinge vergessen soll. Es gibt zwei Möglichkeiten, nein drei. Die erste: Man verherrlicht alles, was man besitzt, bis der Besitz dich besitzt. Die zweite: Man geht in die Einöde und besitzt nichts mehr, absolut nichts. Die dritte Möglichkeit und die, die ich für mich ausgemacht habe: Man besitzt Dinge, sie besitzen aber nicht dich, das heißt wenn sie nicht da sind, bemerkst du es höchstens, aber es stört dich nicht weiter. Sie sind einfach nicht da und du gibst dich mit dem zufrieden, was du schon hast. Doppelmoral? Nein, ich glaube nicht, außerdem ist das meine Sache.
jewel - 7. Dez, 10:06