Am Sonntag hab ich die Mädels aus Vorarlberg am Westbahnhof empfangen, wo wir wiederum B. empfangen haben, mit dem wir dann in Pandora's Box sind. Nachdem er uns verlassen hat, haben wir auf D. gewartet, dann wiederum auf S., wobei wir dann ins Shamrock gelatscht sind. Dort sind wir dann zu viert nur mehr auf dem Heimweg gewesen. Von der Wohnung sind wir dann noch da hin und dort hin gegangen... aber ich war schon müde. (Sagts Mädels! Ihr wart da noch fit??? *g* Nach DER Zugfahrt?) Aber ich denk, wenn ich nich im Hinterkopf gehabt hätte, dass ich vielleicht am Montag einkaufen gehen muss mit Mama und Schwester, ja dann hätte ich da noch genug Energie gefunden (die beiden sind dann nicht gekommen - HACH!).
Am Montag sind wir dann auf die Donauinsel, weil mein Schulkollege dort war, wobei ich mehr Leute erwartet hätte, dem war aber nicht so. Barfuß waren B. und ich unterwegs. Nachdem wir dann T. bei S. "abgeliefert" haben begann es zu regnen und die Füße wurden wieder rein.
Am Dienstag musste ich wegen dem Diplomprojekt da hin und dort hin. Und am Abend sind wir mit M. ins Fluc, dann Rhiz, wo dann S. und M. nachgekommen sind. Nachher noch zu M., die ganze Bagage.
Am Mittwoch sind wir vors Flex, nachdem wir D. überraschend abgeholt haben. Dort waren allerhand Leute...
Am Donnerstag war ausschlafen angesagt und dann Fluc (
MerMaids und Matrosendisco). Kurz den Prater bei Nacht bestaunt und dann auch schon wieder heimwärts.
Ich habe den zwölften Bezirk besser kennengelernt, allerdings bei Nacht. Ein paar Lokale mehr, eine Hand voll mehr Leute, die sich für mich wahrscheinlich eh schon nicht mehr interessieren, mich jetzt schon nicht mehr kennen. Und vielleicht wird dieses Jahr sogar das Jahr, in dem ich beginne Wien zu mögen. Es ist im Grunde so wie mit den Menschen um uns, man schätzt die positiven Seiten und akzeptiert die negativen...
Und DANKE an die Mädels, dass sie da waren, ohne sie wär das alles ja überhaupst nicht passiert! :)